In eigener Sache
Unser kleiner Bauernhof liegt in Eckenberg, einem Ortsteil von Emskirchen.
Wir haben ein Grundstück, das ideal zur Weidegänsehaltung geeignet ist. Es ist nicht komplett einsehbar, hat Beschattung durch mehrere Bäume und Waldränder, zum Teil fließendes Wasser und einen kleinen Weiher. Außerdem gibt es eine Scheune, die Schutz vor Wetter und Füchsen bietet. Selbst nach Bioland-Richtlinien haben die Gänse Zig Mal mehr Auslauf wie gefordert. Massentierhaltung oder "Gänseäcker" kennen unsere Tiere nicht. Wir versuchen die Tiere naturnah mit dem was auf unseren Äckern wächst (Hafer, Gerste und natürlich Gras) auf ein gutes Schlachtgewicht zu bringen.
Im Laufe des Julis bekommen wir unsere Tiere mit ca. 3 Wochen. Ab da können sie täglich auf die Weide. Nach der Aufzuchtphase folgt die Weidephase, wo den Tieren nur wenig Gerste und Hafer zugefüttert wird.
Um Martini bekommen dann die Gänse so viel Gerste und Hafer wie sie wollen, werden aber trotzdem jeden Tag auf die Wiese gelassen.
Durch mehr Gänse, Kraftfutter und Stallhaltung ließe sich der Gewinn steigern.
Die Herdenführung wäre einfacher und die Schlachtkörper wären gleichmäßiger. Das wollen wir aber nicht. Wir wollen mit dem was wir haben und tun Bio-Weidegänse halten, die gut schmecken und bei denen wir und Sie kein schlechtes Gewissen haben müssen. Hygiene- Schlacht- und Biostandards müssen auch bei kleinen Herden eingehalten werden, was natürlich die Kosten pro Stück erhöht. Wir haben keine Personalkosten, und müssen keine teuren Schlacht und Verkaufsräume finanzieren, nur so ist es möglich mit so wenig Gänsen auf einen grünen Zweig zu kommen. Es macht uns Spaß und ermöglicht es den Gänsen ein schönes Leben zu führen.
Bedingt durch unsere Haltungsform gibt es nur in der Woche vor Weihnachten frische Bio-Weidegänse. Am 23.12. verkaufen wir den Großteil unserer Gänse in Puschendorf auf dem Zacherhof. Die Familie Weghorn stellt uns an diesem Tag ihre Vermarktungseinrichtung zur Verfügung. Ansonsten hat die Familie Weghorn mit den Gänsen nichts zu tun. Beachten Sie das bitte bei der Bestellung.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit Ihrem Kauf unsere Vorstellung von Bio-Weidegänsen unterstützen würden. Alle Dokumente und Lieferanten sind auf unserer Web-Seite einsehbar. Selbstverständlich können Sie zu jeder Zeit Ihre Gänse besuchen, nach Absprache (abgesperrt) auch auf der Weide.
Vielen Dank vom Gänseteam