Bestellungen ab dem 1. Oktober möglich
Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Bioweidegänse auch heuer wieder das Kulinarische Familien Highlight des Jahres werden. Damit tragen Sie dazu bei, dass auch in Zukunft gesunde Bio Lebensmittel direkt vor der Haustür erzeugt werden können und die Wertschöpfung bei denjenigen landen die dafür das Risiko tragen und die Arbeit machen. Vielen Dank dafür
Frischer geht es nicht mehr
Kurz vor Weihnachten werden die Bio-Weidegänse geschlachtet, wiegen zwischen 3,5 und 6kg und sind bratfertig.
Abholung am 23.12. zwischen 8:00 - 14:00 Uhr auf dem Zacherhof in der Reit 1 in 90617 Puschendorf.
Bestellformular
Es gibt niemanden, der nicht ißt und trinkt, aber nur wenige, die den Geschmack zu schätzen wissen. (Konfuzius)
Naturnahe Freilandhaltung bedeutet eben auch das Bioweidegänse, nicht nur besser schmecken und glücklicher gelebt haben sondern, so wie das Futter und das Wetter, nicht jedes Jahr gleich sind: Die Gewichte können 500 g nach oben oder unten variieren, Sie brauchen ein dichtes Federkleid um sich vor Kälte und Nässe zu schützen, deswegen lassen sich Bioweidegänse wesentlich schlechter rupfen als Mastgänse aus einem trockenem warmen Stall, die ihre Federn eigentlich gar nicht brauchen.
Bestellung per Mail oder Formular
Ich bitte Sie Ihre Verbindliche Bestellung per Mail (Bestellung per Mail bitte an: info@bioweidegans-franken.de) oder über unser Bestell-Formular zu tätigen. Nur so lassen sich spätere Missverständnisse vermeiden. Sie erhalten eine Bestellbestätigung per Mail (kann 1-2 Tage dauern).
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Die auf der Web-Seite angegebenen Informationen stellen kein verbindliches Angebot dar, sondern nur eine Einladung, ein Kaufangebot abzugeben ("invitatio ad offerendum"). Erst mit unserer Auftragsbestätigung per Mail kommt ein rechtswirksamer Kaufvertrag zustande, der zur Lieferung und auch zur Zahlung verpflichtet.
Die Tage bis Weihnachten (12:00 Uhr)
Geben Sie uns eine Rezension
Sagen sie uns Ihre Meinung und schreiben eine Rezension auf Google. Vielen Dank Ernst Krauss